• Faschingsgaudi am unsinnigen Donnerstag 27.02.2025

          • Auch dieses Jahr wurde bei uns im Haus kräftig Fasching gefeiert. Es ist bei uns Tradition, dass am unsinnigen Donnerstag unsere Schülerinnen/Schüler kostümiert in der Turnhalle eine grosse Faschingsparty feiern dürfen. Es wurden Spiele gespielt und die Showtanzgruppe der SV Irma hat uns Auszüge ihrer Show vorgeführt. Die Kinder sowie auch die Lehrer aller Jahrgangsstufen hatten einen schönen Vormittag.

          • Eishockeyspiel bei den Eisbären in Regensburg

          • Eishockeyabend

            Am Abend des 21. Februar waren viele Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen mit ihren Eltern und einige Lehrerinnen und Lehrer in der Regensburger Donau-Arena. Dort spielen die Eisbären Regensburg in der 2. Eishockey-Liga, genannt DEL2.

            Am Freitag spielten sie gegen die Lausitzer Füchse. Das Spiel war sehr spannend. Leider haben die Regensburger das Spiel 3:0 verloren. In der Pause kam das Maskottchen, ein großer niedlicher Eisbär zur Tribüne, wo die Kinder standen. Dort durften sie sich mit ihm fotografieren lassen. 

            Es war ein sehr spannender und toller Abend, der den Kindern sehr gefallen hat.

            Von Dita und Dzejla

          • Der Gasteig brummt!

          • Der Gasteig brummt! 

            Am Freitag, den 21. Februar waren die Klassen 4d und 4e mit ihren Klassenleitern Frau Mirwald und Herrn Janker in München. 

            Sie nahmen an den Musik-Mitmachtagen der Münchner Philharmoniker teil. Die Münchner Philharmoniker sind ein sehr großes und sehr berühmtes Orchester.  Diese Mitmachtage finden ein Mal im Jahr auf dem Gasteig-Gelände statt. Die Kinder durften dabei unter anderem verschiedene Streichinstrumente ausprobieren, wie Geige, Cello, Bratsche oder Kontrabass. Auch Gitarren durften die Kinder versuchen zu spielen. Anschließend stellten noch sechs Musiker der Münchner Philharmoniker ihre Instrumente vor. Dabei erfuhren die Kinder unter anderem, dass zum Beispiel eine Geige für das Orchester 400.000 € kostet. Es war sehr interessant und hat den Kindern sehr gefallen.

            Von Clara und Tara

          • Leckerer Gemüsetoast

          • Die Schüler der Klasse 4E haben im Klassenzimmer im Herbst eine Pilzanzucht Box erhalten. Nach liebevoller Pflege konnten die Champignons geerntet werden.

             

            Diese Woche durften die Schülerinnen/Schüler von Hr. Janker eine kurze Pause von Heft und Stift machen und es ging in unsere hauseigene Schulküche. Die frisch geernteten Champignons und viele Leckereien der Kinder, durften dann verarbeitet werden. Die Kinder hatten grossen Spaß bei der Zubereitung ihres eigenen Gemüsetoasts.

        • Fahrradführerschein mit den 4 Klassen
          • Fahrradführerschein mit den 4 Klassen


          • Auch in diesem Jahr haben alle Kinder der 4. Jahrgangsstufe, mit Hilfe der Polizei, den Fahradführerschein durchführen können. Die Kinder wurden mit der Straßenverkehrsordnung vertraut gemacht und bei vielen praktischen Übungen durften die Kinder auf unserem Trainingsgelände mit den Fahrrädern den realen Verkehr üben. Die Polizei und die Klassenleitungen standen mit Rat und Tat zur Seite.
            Wir wünschen allen eine gute und sichere Fahrt!!!!
          • Änderung bei den Bushaltestellen in Bad Gögging

          • Tausch der Haltestellen 4 und 5 in Bad Gögging:

            Linie 4 fährt um 7:54 Uhr die Neustädter Str. an
            Linie 5 fahrt um 7:54 Uhr die Haltestelle an der Abens an.


            Dies gilt ab 21.10.2024 bis auf weiteres.

          • NEU

          • Im Bereich "Downloads - Formulare" finden Sie ab jetzt aktuelle Formulare zu den Themen "Krankmeldungen und Unterrichtsbefreiungen" zum Downloaden.

          • Offener Ganztag im ehemaligen Postgebäude

          • Sehr verehrte Eltern,

            wie Sie bereits wissen, finden Sie einen Großteil der OGTS nun im ehemaligen Postgebäude.

            Bis deren Telefon fertig eingerichtet ist, ist die Betreuungseinrichtung von Montag bis Freitag ab 11:30 Uhr unter der folgenden Telefonnummer erreichbar: 09445 6199086

            Vielen Dank für Ihr Verständnis.