• Landkreissieger im Schwimmen

      Landkreissieger im Schwimmen

      31.03.2025 10:36
      Neustädter Grundschüler erneut Landkreissieger im Schwimmen
      Wie schon im letzten Jahr waren die Neustädter Grundschüler im Schwimmen nicht zu schlagen. Souverän setzten sie sich gegen die starke Konkurrenz aus Abensberg, Kelheim-Nord und Kelheim-Hohenpfahl, Riedenburg, Painten, Rohr und Saal durch. Sogar im Spaßwettkampf, dem Gaudischwimmen mit T-Shirt, waren sie heuer die schnellsten.
      Am 25. März hatte der Arbeitskreis Sport des Landkreises Kelheim wieder alle Grundschulen des Landkreises zum Kreisfinale ins Hallenbad nach Saal eingeladen. Dieser Einladung waren insgesamt acht Grundschulen des Landkreises gefolgt. So machten sich die jeweils zwölf besten Schwimmerinnen und Schwimmer der teilnehmenden Schulen mit ihren Sportlehrern auf den Weg. In insgesamt vier Disziplinen sollten diese den Kreissieger ermitteln. Zum Abschluss stand noch als Spaßwettkampf Kleiderschwimmen auf dem Programm, das allerdings nicht in die Hauptwertung mit einfloss.
      Auch aus Neustadt fuhren wieder Kinder nach Saal. Im Sportunterricht waren sie von ihren Schwimmlehrerinnen und -lehrern top vorbereitet worden. Bestens gelaunt reisten die Neustädter Kids zusammen mit ihrem Sportbeauftragten und Trainer Claus Janker und dem Wanderpokal im Gepäck in Saal an. Ziel war natürlich, den Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen.
      Begrüßt wurden die Kinder von der Schulleiterin der Schule Saal Marion Häusler-Lindl mit der Frage, ob sie gut drauf wären. Da ihr die Reaktion zu verhalten ausfiel, fragte sie erneut und diesmal antworteten die Kinder laut genug. Frau Häusler-Lindl wünschte dann noch faire Wettkämpfe und allen Kindern ganz viel Spaß und dass die beste Mannschaft gewinnen sollte.
      Auch das Team um Kreisobfrau Sport in der Grundschule Claudia Schäffer, die dieses Amt seit heuer bekleidet, begrüßte die Schülerinnen und Schüler und dann ging es auch schon los.
      Tanja Eder vom Arbeitskreis Sport erklärte nochmals die Regeln für die erste Disziplin, die Sprintstaffel. Dabei standen sich jeweils drei Mädchen und drei Buben gegenüber, die in einer Pendelstaffel eine Bahn so schnell wie möglich zurücklegen sollten, Schwimmstil frei wählbar.
      Anschließend versuchten wieder insgesamt sechs Kinder jeder Schule mit Schwimmbrett und Kraulbeinschlag und als dritte Disziplin beim Balltransport nach dem gleichen Modus wie vorher die schnellste Gruppe zu ermitteln. Dabei musste ein Ball platziert auf einem Schwimmbrett und gehalten von einem Gummiring transportiert werden. Das Schwierige dabei war zu vermeiden, dass Ball oder Gummiring vom Brett fielen.
      Als letztes stand das 6-Minuten Dauerschwimmen auf dem Plan. Dabei starteten jeweils sechs Kinder direkt hintereinander und es wurden die insgesamt zurückgelegten Bahnen gezählt.
      Für jede Disziplin gab es Wertungspunkte je nach Platzierung im Vergleich zu den anderen Schulen. Dabei erwiesen sich heuer die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Neustadt wieder als unschlagbar.
      Vom Hauptsponsor der Wettkämpfe, der Sparkasse Kelheim, vertreten durch Herrn Niklas Neumayer, nahmen die Kinder ihre Urkunden in Empfang. Die Kreissieger aus Neustadt erhielten sogar noch als Geschenk eine Trinkflasche.
      Den mitgebrachten Pokal durften sie auch wieder einpacken und mitnehmen.
      Voller Vorfreude fuhren die Schülerinnen und Schüler zurück nach Neustadt. Da nicht mehr alle Klassen im Haus waren, verschoben sie ihren Siegergesang durch die Sprechanlage auf den nächsten Vormittag. Im Anschluss an die Pause versammelten sich die Kinder im Sekretariat und bewiesen, dass sie nicht nur schwimmen, sondern auch singen können. Aus voller Kehle trällerten sie „So sehen Sieger aus“ ins Mikrofon und kurz darauf hört man im ganzen Schulhaus Jubelrufe der Schülerinnen und Schüler aus ihren Klassenzimmern, die zurecht sehr stolz auf ihre Schulkameradinnen und -kameraden waren.
      Mit einer schulinternen Siegerehrung zeigte die ganze Schulfamilie, wie stolz sie auf die Arbeit ihrer Schwimmlehrkräfte und vor allem auf die Leistungen der Kids ist. Unter dem Jubel und Beifall der übrigen Schüler der Grundschule Neustadt erhielten die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler ihre Urkunden.
      Anschließend stellte Hausmeister Sepp Vogel den Pokal wieder zurück in die Vitrine in der Aula, wo er von allen bestaunt werden kann.






       

    • Besuch im Fairhandelszentrum in Langquaid

      Besuch im Fairhandelszentrum in Langquaid

      01.04.2025 10:33

      An insgesamt drei Tagen waren die 4.Klassen zu Besuch im Fairhandelszentrum in Langquaid zu Besuch. Im Unterricht hatten sie schon viel über fairen Handel gelernt. Frau Perzel hat mit uns über fairen Handel gesprochen und Experimente und Spiele gemacht. Wir haben richtig viel Spaß gehabt und haben viel gelernt. Danach durften wir uns noch im Laden umschauen und wur haben noch Sachen gekauft. Das war alles fair und sehr schön. Wenn ihr auch dahin fahren wollt, wünschen wir euch viel Spaß. Es lohnt sich.

      Von Tara, Arina und Megisa.smiley

      (Text wurde von Schülerinnen der 4.Klasse geschrieben)

    • Klingende Kinderbücher

      Klingende Kinderbücher

      07.01.2025 08:28
      Am 18. und 19.12.2024 besuchte uns ein Duo (Heike Teubl und Magdalena Weigert) die uns und unsere Schülerinnen/Schüler auf die kommenden Weihnachtsfeiertage besinnlich einstimmen ließ. Mit vielen verschiedenen Instrumenten, Geschichten und Gesang gestalteten sie eine kurzweilige Adventsstunde in unserer Turnhalle. Die Kinder lauschten mit regem Interesse der Geschichte von "Samuels abenteuerlicher Reise nach Bethlehem".
    • Schuljahr 2024/25

      15.11.2024 08:48
      Igelbesuch
       

      Am Mittwoch, den 13.11.2024 besuchte uns Fr.Kastl aus Mühlhausen mit ihren Schützlingen. Wie jedes Jahr in der Herbstzeit werden bei Ihr, zu kleine oder verletzte Igel abgegeben. Sie versorgt die Kleinen fürsorglich und bemüht sich, dass die Igel in ihren wohlverdienten Winterschlaf können. Unsere Kinder erfuhren viel neues und durften einmal aus nächster Nähe, kleine und große Igelschützlinge bewundern.

    • Fahrradführerschein mit den 4 Klassen

      Fahrradführerschein mit den 4 Klassen

      11.11.2024 20:52

      Auch in diesem Jahr haben alle Kinder der 4. Jahrgangsstufe, mit Hilfe der Polizei, den Fahradführerschein durchführen können. Die Kinder wurden mit der Straßenverkehrsordnung vertraut gemacht und bei vielen praktischen Übungen durften die Kinder auf unserem Trainingsgelände mit den Fahrrädern den realen Verkehr üben. Die Polizei und die Klassenleitungen standen mit Rat und Tat zur Seite.
      Wir wünschen allen eine gute und sichere Fahrt!!!!